Grundschmiede Stuttgart
  • Startseite
  • Leistungen
    • Immobilien Ankauf
    • Immobilien Verkauf
    • Vermietung
    • Gebäudebetreuung
    • Immobilienerbschaft
  • Ankaufsprofil
    • Ankaufsprofil Wohnimmobilien
    • Ankaufsprofil Gewerbeimmobilien
  • Immobilien
    • Aktuelle Immobilien
    • Referenzobjekte
  • Die Schmiede
  • Tipps & News
  • Kontakt
  • Immobilien Bewertung
  • Menü Menü

KfW Förderungen für Privatpersonen bei bestehenden Immobilien

Renovierungen und Sanierungen können in Windeseile einen mittleren fünfstelligen Betrag annehmen. Das hält viele Immobilienbesitzer oft davon ab, diese durchzuführen, da sie nur die Kosten sehen. Viele Modernisierungsarbeiten – insbesondere im Bereich der energetischen Sanierung – sparen jedoch monatlich Geld ein und amortisieren sich so nach einiger Zeit.

Privatpersonen können für derartige Vorhaben finanzielle Unterstützung in Form von Zuschüssen und günstigen Krediten bei der KfW beantragen. Im nachfolgenden zeigen wir Ihnen, welche Förderprogramme es in diesem Rahmen gibt.

Wer ist die KfW?

Kontaktieren Sie Louis Linder

KfW steht für Kreditanstalt für Wiederaufbau. Sie ist die weltweit größte nationale Förderbank und Teil einer Bankengruppe, die Förderungen und Zuschüsse in verschiedensten Bereichen vergibt. Dazu zählen neben Immobilien beispielsweise auch Existenzgründungen sowie Studien und Weiterbildungen. 2019 förderte die KfW Unternehmen, Privatkunden und Kommunen in Deutschland mit insgesamt 43,4 Milliarden Euro.

Um eine KfW-Förderung zu erhalten, müssen je nach Förderprogramm bestimmte Bedingungen erfüllt werden. Im energetischen Bereich zählt dazu unter anderem, dass oftmals ein Energieexperte als Gutachter und Berater hinzugezogen werden muss.

Es ist möglich, unterschiedliche KfW-Förderprogramme miteinander zu kombinieren.

Die Zuschüsse und Kredite können jedoch nicht direkt bei der KfW beantragt werden, sondern müssen in Zusammenarbeit mit leitenden Kreditinstituten, zum Beispiel der Hausbank, ausgefüllt werden.

Die KfW-Förderprogramme im Überblick

Energieeffizient Sanieren und erneuerbare Energien nutzen

Nummer Inhalt Art der Förderung Höhe der Förderung
KfW 151/152 Energieeffizient Sanieren Kredit mit Tilgungszuschuss für Komplettsanierung oder den Kauf einer sanierten Immobilie Kredit bis 120.000 €, Zuschuss bis 48.000 €
KfW 153 Energieeffizient Bauen Kredit mit Tilgungszuschuss für den Bau oder Kauf eines KfW-Effizienzhauses Kredit bis 120.000 €, Zuschuss bis 30.000 €
KfW 167 Energieeffizient Sanieren Kredit für die Heizungsumstellung auf erneuerbare Energien Kredit bis 50.000 €
KfW 270 Erneuerbare Energien Kredit für Anlagen zur Erzeugung von Strom und Wärme durch erneuerbare Energien Kredit ab 1,03 % p. a.
KfW 430 Energieeffizient Sanieren Zuschuss für die Komplett­sanierung zum KfW-Effizienzhaus Zuschuss bis 48.000 €

Barrieren, Wohnkomfort und Einbruchschutz

Nummer Inhalt Art der Förderung Höhe der Förderung
KfW 159 Altersgerecht Umbauen Altersunabhängiger Kredit für den Abbau von Barrieren und verbessertem Einbruchschutz Kredit bis 50.000 €
KfW 455-B Barrierereduzierung Altersunabhängiger Zuschuss für den Abbau von Barrieren Zuschuss bis 6.250 €
KfW 455-E Einbruchschutz Zuschuss zu Maßnahmen zum Schutz vor Einbrüchen Zuschuss bis 1.600 €

Alle Informationen zu den KfW-Förderprogrammen für Privatpersonen bei bestehenden Immobilien sowie zu allen weiteren Förderungen, finden Sie auch auf der Homepage der KfW: www.kfw.de


Der Schmied berät Sie gerne!

Wir beraten Sie in allen Fragen rund um die Immobilie. Ganz nach Ihrem Wunsch. Nehmen Sie jetzt Kontakt mit uns auf und wir helfen Ihnen gerne.

Der Blog der Schmiede

Der Schmied schreibt über Aktuelles rund um Immobilien und unsere Arbeit.

Letzte Beiträge

  • Immobilien in der Scheidung Was muss beachtet werdenImmobilien in der Scheidung: Was muss beachtet werden?14. März 2025 - 10:40
  • Immobilie geerbt – wie geht es weiterImmobilie geerbt – wie geht es weiter?24. Februar 2025 - 8:40
  • Mietvertrag kündigen So geht es richtigMietvertrag kündigen: So geht es richtig20. Januar 2025 - 15:16

Archive

  • März 2025
  • Februar 2025
  • Januar 2025
  • Dezember 2024
  • November 2021
  • Oktober 2021
  • August 2021
  • Juli 2021
  • Juni 2021
  • März 2021
  • Februar 2021
  • Januar 2021
  • November 2020
  • September 2020
  • August 2020
  • Juni 2020
  • Mai 2020
  • April 2020
  • März 2020
  • Februar 2020
  • Januar 2020
  • November 2019
  • Oktober 2019
  • September 2019
  • Juli 2019
  • Juni 2019
  • April 2019
  • März 2019
  • Februar 2019
  • November 2018
  • Oktober 2018
  • September 2018
Grundschmiede

Immobilienmakler mit Schürze

Grundschmiede GmbH
Gymnasium Str. 31B
70174 Stuttgart

Tel:  +49 (0) 711 / 540 928 30
E-Mail: kontakt@grundschmiede.de

VfB Business Partner

MEHR VON UNS

Der Schmied des 21. Jahrhunderts beherrscht neben seinem Handwerk mittlerweile auch den Umgang mit den sozialen Medien und postet so selbstverständlich wie er den Hammer schwingt. Wir sind der moderne Immobilienmakler, im gesamten Gebiet Stuttgart tätig, von Bad Cannstatt bis Ludwigsburg, Esslingen, Böblingen und Leonberg

© Copyright - Grundschmiede Immobilienmakler aus Stuttgart- Datenschutzerklärung - Datenschutz-Einstellungen - Impressum
So finden Sie den richtigen Mieter für Ihre ImmobilieSo finden Sie den richtigen Mieter für Ihre ImmobilieDie Kennzeichen einer guten AnlageimmobilieDie Kennzeichen einer guten Anlageimmobilie
Nach oben scrollen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen die beste Online-Erfahrung zu bieten. Mit Ihrer Zustimmung akzeptieren Sie die Verwendung von Cookies in Übereinstimmung mit unseren Datenschutz-Richtlinien.

AkzeptierenAblehnenEinstellungen

Cookie- und Datenschutz-Einstellungen



Wie wir Cookies nutzen

Wir können Cookies auf Ihrem Gerät anfordern. Wir verwenden Cookies, um herauszufinden wie Nutzer mit unserer Website interagieren und wie wir das Erlebnis unserer Nutzer noch besser gestalten können.

Klicken Sie auf die angezeigten Kategorien, um mehr zu erfahren. Sie können auch einige eigene Einstellungen vornehmen, doch achten Sie darauf, dass dies unsere Dienstleistung einschränken und Ihre Erfahrung mit unserer Website stark beeinflussen kann. Wir empfehlen deshalb keine eigenen Einstellungen vorzunehmen.

Zentrale Website-Cookies

Diese Cookies sind zwingend notwendig um das volle Angebot und einige Benutzoberflächen unserer Website zu nutzen.

Weil diese Cookies zwingend notwendig sind um unsere Website darzustellen, können Sie diese nicht ausschalten ohne die Funktionen unserer Website zu beeinflussen. Sie können die zentralen Website-Cookies dennoch blocken oder entfernen, indem Sie in Ihren Browsereinstellungen sämtliche Cookies von dieser Website blockieren.

Marketing & Analyse Cookies (Facebook Pixel, Google Ads)

Wir nutzen außerdem verschiedene externe Dienste wie Google Webfonts und Videoplattformen. Da diese Anbieter persönliche Daten wie Ihre IP-Adresse einsehen können, können Sie diese hier blockieren. Bitte beachten Sie, dass diese Entscheidung die Funktionalität und das Aussehen unserer Website stark beeinflussen kann. Ihre Anpassungen werden übernommen, sobald Sie die Website neuladen.

Google Webfont-Einstellungen:

Vimeo- und Youtube-Einbettungen:

Matomo Analytics

Opt-out abgeschlossen; Ihre Besuche auf dieser Webseite werden nicht vom Webanalysetool erfasst. Bitte beachten Sie, dass auch der Matomo-Deaktivierungs-Cookie dieser Webseite gelöscht wird, wenn Sie die in Ihrem Browser abgelegten Cookies entfernen. Außerdem müssen Sie, wenn Sie einen anderen Computer oder einen anderen Webbrowser verwenden, die Deaktivierungsprozedur nochmals absolvieren.

Sie haben die Möglichkeit zu verhindern, dass von Ihnen hier getätigte Aktionen analysiert und verknüpft werden. Dies wird Ihre Privatsphäre schützen, aber wird auch den Besitzer daran hindern, aus Ihren Aktionen zu lernen und die Bedienbarkeit für Sie und andere Benutzer zu verbessern.

Die Tracking opt-out Funktion benötigt aktivierte Cookies.

Andere externe Dienste

Wir nutzen außerdem verschiedene externe Dienste wie Google Webfonts und Videoplattformen. Da diese Anbieter persönliche Daten wie Ihre IP-Adresse einsehen können, können Sie diese hier blockieren. Bitte beachten Sie, dass diese Entscheidung die Funktionalität und das Aussehen unserer Website stark beeinflussen kann. Ihre Anpassungen werden übernommen, sobald Sie die Website neuladen.

Google Webfont-Einstellungen:

Vimeo- und Youtube-Einbettungen:

Datenschutzbestimmungen

Detailliert Informationen zu unseren Cookies und Datenschutzbestimmungen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

AkzeptierenAblehnen

Bitte bestätigen